🚀 Echte Produkte, großer Lagerbestand, schneller Versand!
TK-IOL101 Honeywell | E/A-Modul
TK-IOL101 Honeywell | E/A-Modul
Technical Specifications:
Überblick
Das Honeywell TK-IOL101 E/A-Modul ist eine zuverlässige und vielseitige Komponente, die für industrielle Automatisierungssysteme entwickelt wurde. Es dient als entscheidendes Bindeglied zwischen Steuerungssystemen und Feldgeräten und gewährleistet eine nahtlose Datenkommunikation und Prozessverwaltung. Sein kompaktes und langlebiges Design macht es ideal für anspruchsvolle Umgebungen.
Technische Spezifikationen
- Eingangsspannung: 24 VDC nominal (Betriebsbereich: 18–32 VDC).
- Digitale I/O-Kanäle: Bis zu 32 Kanäle.
- Analogeingänge: 8 Kanäle, 4-20 mA oder 0-10 VDC-Bereich.
- Analogausgänge: 4 Kanäle, 4–20 mA-Bereich.
- Datenkommunikationsprotokoll: Unterstützt Modbus RTU oder proprietäre Protokolle.
- Reaktionszeit: <5 ms für digitale Signale, < 10 ms für analoge Signale.
- Stromverbrauch: 5 W (typisch).
- Betriebstemperatur: -40 °C bis +70 °C (-40 °F bis +158 °F).
- Lagertemperatur: -50 °C bis +85 °C (-58 °F bis +185 °F).
- Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend.
- Montagetyp: DIN-Schiene oder Schalttafelmontage.
FAQ
1. Was ist die Hauptanwendung des TK-IOL101?
Der TK-IOL101 erleichtert den Datenaustausch zwischen Steuerungssystemen und Feldgeräten und ermöglicht so eine effiziente Prozesssteuerung.
2. Kann dieses Modul in gefährlichen Umgebungen verwendet werden?
Ja, der TK-IOL101 ist für raue Industriebedingungen ausgelegt und erfüllt verschiedene Umweltstandards.
3. Unterstützt der TK-IOL101 redundante Konfigurationen?
Ja, es kann für Redundanz konfiguriert werden, um einen unterbrechungsfreien Betrieb in kritischen Systemen zu gewährleisten.
4. Was ist die maximale Kabellänge für die Kommunikation?
Abhängig von der Baudrate unterstützt das Modul bis zu 1.200 Meter für die RS-485-Kommunikation.