Kategorie: Yokogawa CS3000 Stromversorgungsmodul

Das Yokogawa CS3000-Stromversorgungsmodul ist eine wichtige Komponente im CENTUM CS 3000-Steuerungssystem und verantwortlich für die stabile und zuverlässige Stromversorgung des gesamten Systems.

Hier ist eine Aufschlüsselung seiner wichtigsten Funktionen und Eigenschaften:

  • Funktion: Die Hauptfunktion des CS3000-Stromversorgungsmoduls besteht darin, eingehenden Wechselstrom (normalerweise Netzspannung) in die Gleichspannungen umzuwandeln, die von den verschiedenen Komponenten im CENTUM CS 3000-System benötigt werden, einschließlich des CPU-Moduls, der E/A-Module und der Kommunikationsmodule [2] . Dadurch wird ein konsistenter Betrieb des Steuerungssystems gewährleistet.
  • Spannungsregulierung: Diese Module regulieren die Ausgangsspannung, um ein konstantes Niveau beizubehalten, selbst wenn die eingehende Wechselstromleistung leicht schwankt. Dies trägt dazu bei, Fehlfunktionen oder Datenverluste aufgrund von Schwankungen in der Stromversorgung zu vermeiden.
  • Redundanzoptionen: Yokogawa bietet möglicherweise redundante Stromversorgungskonfigurationen für das CS3000-System an. Das bedeutet, dass mehrere Stromversorgungsmodule parallel arbeiten müssen. Fällt ein Modul aus, können die anderen nahtlos übernehmen, was Ausfallzeiten minimiert und die Systemverfügbarkeit gewährleistet.
  • Kapazität: Die Netzteilmodule sind in verschiedenen Kapazitäten erhältlich, um den spezifischen Stromanforderungen der gesamten CS3000-Systemkonfiguration gerecht zu werden. Das gewählte Modul sollte in der Lage sein, ausreichend und stabil Strom für alle angeschlossenen Komponenten zu liefern.
  • Physisches Erscheinungsbild: Leider zeigt Yokogawa keine Bilder des CS3000-Stromversorgungsmoduls auf seiner Website an.