🚀 Echte Produkte, großer Lagerbestand, schneller Versand!
Invensys Triconex Emp II 3005 Prozessormodul
Invensys Triconex Emp II 3005 Prozessormodul
Technical Specifications:
Beschreibung: Das Invensys Triconex 3005-Prozessormodul ist eine entscheidende Komponente des Triconex Safety Instrumented System (SIS), das für hohe Zuverlässigkeit und Fehlertoleranz in kritischen Industrieanwendungen ausgelegt ist. Es gewährleistet den sicheren und effizienten Betrieb von Prozessen in Umgebungen wie Chemieanlagen, Nuklearanlagen sowie Öl- und Gasanlagen.
Merkmale:
- Prozessor: Verwendet einen Motorola MPC860, 32-Bit-Mikroprozessor, der mit 50 MHz arbeitet.
- Speicher: Ausgestattet mit 16 MB DRAM (nicht batteriegepuffert), 32 KB SRAM (batteriegepuffert) und 6 MB Flash PROM für robuste Datenverarbeitung und -speicherung.
- Kommunikation: Verfügt über eine TriBus-Kommunikationsrate von 25 Megabit pro Sekunde mit 32-Bit-CRC-Schutz und vollständig isoliertem 32-Bit-DMA.
- Diagnose: Enthält erweiterte Diagnosefunktionen für den Zustand des Moduls, des E/A-Subsystems und der Kommunikationskanäle. Es unterstützt den Austausch von Modulen im laufenden Betrieb und gewährleistet so einen kontinuierlichen Betrieb.
- Serieller Anschluss: Bietet eine optisch isolierte RS-232-Schnittstelle für Diagnoseanalysen mit 500 VDC-Isolierung.
Technische Spezifikationen:
- Mikroprozessor: Motorola MPC860, 32-Bit, 50 MHz
-
Speicherkonfiguration:
- 16 MB DRAM (nicht batteriegepuffert)
- 32 KB SRAM (batteriegepuffert)
- 6 MB Flash-PROM
- Kommunikationsrate: 25 Megabit pro Sekunde, 32-Bit-CRC-geschützter, vollständig isolierter 32-Bit-DMA
-
Umweltspezifikationen:
- Betriebstemperatur: -40 bis 70 °C (-40 bis 158 °F)
- Lagertemperatur: -40 bis 85 °C (-40 bis 185 °F)
- Luftfeuchtigkeit: 5 bis 95 % nicht kondensierend
- Gewicht: 4 kg
- Abmessungen: 30 cm x 20 cm x 20 cm
Anwendungen: Das Triconex 3005-Prozessormodul wird in sicherheitskritischen Anwendungen eingesetzt, bei denen Zuverlässigkeit und Fehlertoleranz von größter Bedeutung sind. Es eignet sich für Notabschaltsysteme, Brand- und Gasschutz, Brennermanagementsysteme, Druckschutzsysteme mit hoher Integrität und Turbinensteuerung.
Hauptvorteile:
- Bietet hochgradigen Schutz für Personal und Ausrüstung.
- Gewährleistet einen kontinuierlichen sicheren Betrieb und maximale Geräteverfügbarkeit.
- Unterstützt die Leistung über den gesamten Lebenszyklus, reduziert Betriebsrisiken und maximiert den Eigentumswert.