SCP401-11 Yokogawa-Prozessormodul

Vorrätig
Manufacturer:
Yokogawa
Product No.:
SCP401-11
Condition:
In Stock
Product Type:
Prozessormodul
Product Origin:
JP
Weight:
350g
Shipping port:
Xiamen
Warranty:
12 months

UBEST – Trusted Global Automation Parts Supplier

We offer a wide range of in-stock industrial automation spare parts. All products come with a 12-month warranty and a 30-day refund for quality issues.

About Us | Contact

Überblick

Das Yokogawa-Prozessormodul SCP401-11 ist eine entscheidende Komponente für eine leistungsstarke und zuverlässige Systemsteuerung. Es ist in der Lage, sich mit V-Net- oder IRIG-B-Uhren zu synchronisieren und so ein präzises Timing über verschiedene Systeme hinweg zu gewährleisten. Dieses Modul unterstützt Dual-Redundanz-Konfigurationen und bietet eine verbesserte Systemstabilität und -stabilität sowie automatische Programmsynchronisierung im Standby-Status.

Technische Spezifikationen

  • Uhrkompatibilität: Synchronisiert entweder mit der V-Net-Uhr oder der IRIG-B-Uhr.
  • Dual-Redundanz: Kopiert Programmdaten automatisch, wenn sie in einem Dual-Setup gekoppelt werden, und gewährleistet so eine nahtlose Standby-Funktionalität.
  • Modulstatusanzeigen: Die CTRL-LED zeigt die Betriebsbereitschaft (Standby oder aktiv) an, mit zusätzlichen Frontlampenanzeigen für eine einfache Statusbewertung.
  • V-Net-Koppler-Verbindung: Unterstützt direkte V-Net-Koppler-Kabelverbindungen für eine optimierte Kommunikationseinrichtung.
  • Batteriemanagement: Beinhaltet eine BATTERIE-AN/AUS-Steuerung für eine sichere Handhabung beim Einsetzen und Entfernen des Moduls.
  • Diagnose: Fehlerüberwachung über das SCS-Statusverwaltungsfenster und das SENG-Diagnosefenster, um die Systemintegrität sicherzustellen.

Vorgehensweise zum Entfernen

  1. Vergewissern Sie sich, dass die CTRL-LED am Prozessormodul AUS ist (was den Standby-Modus anzeigt). Wenn EIN, schalten Sie den START/STOP-Schalter aus, um ihn auszuschalten.
  2. Trennen Sie das V-Net-Kopplerkabel von der Vorderseite des Moduls und entfernen Sie dann das sekundäre V-Net-Kopplerkabel.
  3. Lösen Sie die Befestigungsschrauben und ziehen Sie das Modul vorsichtig gerade heraus.

Installationsverfahren

  • Stellen Sie sicher, dass das Ersatzmodul die gleichen Domänen- und Stationsnummern wie das Original hat.
  • Stellen Sie den BATTERIE-EIN/AUS-Schalter auf AUS.
  • Setzen Sie das Modul sicher in den Steckplatz der Basiseinheit ein und richten Sie es an der Rückwandverbindung aus.
  • Die Befestigungsschrauben festziehen.
  • Schließen Sie das V-Net-Kopplerkabel wieder an der Vorderseite des Moduls an, gefolgt vom Sekundärkabel.
  • Schalten Sie den BATTERIE-EIN/AUS-Schalter auf EIN.
  • Bestätigen Sie den Modulbetrieb, indem Sie die Frontleuchten oder das SCS-Statusverwaltungsfenster überprüfen. Überprüfen Sie alle Fehlermeldungen in der SENG-Diagnose.