ABB

PM861AK01 3BSE018157R1 ABB Prozessoreinheit Wechselstrom 800M

Vorrätig
Manufacturer:
ABB
Product No.:
PM861AK01
Condition:
In Stock
Product Type:
CPU-Modul
Product Origin:
Switzerland
Weight:
1200g
Shipping port:
Xiamen
Warranty:
12 months

UBEST – Trusted Global Automation Parts Supplier

We offer a wide range of in-stock industrial automation spare parts. All products come with a 12-month warranty and a 30-day refund for quality issues.

About Us | Contact

Überblick

Der ABB PM861AK01 ist eine Hochleistungsprozessoreinheit, die für den Einsatz in industriellen Automatisierungssystemen entwickelt wurde. Als Teil der ABB AC 800M-Familie bietet dieses Prozessormodul erweiterte Steuerungsmöglichkeiten und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich komplexer Prozesssteuerungs- und Überwachungsaufgaben.

Funktionen und Vorteile

  • Zuverlässigkeit und Fehlerdiagnose: Einfache Fehlerdiagnoseverfahren.
  • Modularität: Ermöglicht eine schrittweise Erweiterung.
  • Schutz: Schutzklasse IP20, ohne dass Gehäuse erforderlich sind.
  • Konfiguration: Kann mit dem 800xA Control Builder konfiguriert werden.
  • Zertifizierung: Vollständige EMV-Zertifizierung.
  • Konnektivität: Auf Standards basierende Hardware für optimale Kommunikationskonnektivität (Ethernet, PROFIBUS DP usw.).
  • Redundante Kommunikationsanschlüsse: Integrierte redundante Ethernet-Kommunikationsanschlüsse.

Leistung und Speicher

  • Taktfrequenz : 48 MHz
  • Leistung (1000 boolesche Operationen): 0,23 ms
  • Speicher : 16 MB
  • Für die Anwendung verfügbarer RAM: 7,155 MB
  • Flash-Speicher zur Speicherung : Ja

Detaillierte Daten

  • Prozessortyp : MPC860
  • Umschaltzeit in redundanter Konfiguration: Max. 10 ms
  • Anzahl der Anwendungen pro Controller: 32
  • Anzahl der Programme pro Anwendung: 64
  • Anzahl der Diagramme pro Anwendung: 128
  • Anzahl der Aufgaben pro Controller: 32
  • Anzahl unterschiedlicher Zykluszeiten: 32
  • Zykluszeit pro Anwendungsprogramm: Bis zu 1 ms
  • Flash-PROM für Firmware-Speicherung: 2 MB
  • Stromversorgung: 24 V DC (19,2–30 V DC)
  • Stromverbrauch (+24 V typ./max.): 250/430 mA
  • Verlustleistung (typ./max.): 6,0 W (10,3 W max.)
  • Statuseingang für redundante Stromversorgung: Ja
  • Eingebaute Backup-Batterie: Lithium, 3,6 V
  • Uhrsynchronisation: 1 ms zwischen AC 800M-Controllern durch CNCP-Protokoll
  • Ereigniswarteschlange im Controller pro OPC-Client: Bis zu 3000 Ereignisse
  • AC 800M-Übertragungsgeschwindigkeit zum OPC-Server: 36–86 Ereignisse/Sek., 113–143 Datennachrichten/Sek
  • Komm. Module auf dem CEX-Bus: 12
  • Versorgungsstrom am CEX-Bus: Max. 2,4 A
  • E/A-Cluster auf Modulbus mit nicht-redundanter CPU: 1 elektrisch + 7 optisch
  • E/A-Cluster auf Modulbus mit redundanter CPU: 0 elektrisch + 7 optisch
  • E/A-Kapazität am Modulbus: Max. 96 (einzelnes PM861A) oder 84 (redundantes PM861A) E/A-Module
  • Modulbus-Abtastrate: 0–100 ms (tatsächliche Zeit abhängig von der Anzahl der E/A-Module)
  • Versorgungsstrom am elektrischen Modulbus: 24 V: max. 1,0 A, 5 V: max. 1,5 A
  • Ethernet-Kanäle: 2
  • Ethernet-Schnittstelle: Ethernet (IEEE 802.3), 10 Mbit/s, RJ-45, weiblich (8-polig)
  • Control Network Protocol: MMS (Manufacturing Message Service) und IAC (Inter Application Communication)
  • Empfohlenes Kontrollnetzwerk-Backbone: 100 Mbit/s Switched Ethernet
  • Stabilität der Echtzeituhr: 100 ppm (ca. 1 h/Jahr)
  • RS-232C-Schnittstelle: 2 (eine allgemeine, 1 für Servicetool)
  • RS-232C-Schnittstelle (COM3): RS-232C, 75-19 200 Baud, RJ-45-Buchse (8-polig), nicht optoisoliert, volle RTS-CTS-Unterstützung
  • RS-232C-Schnittstelle (COM4): RS-232C, 9600 Baud, RJ-45-Buchse (8-polig), optoisoliert, keine RTS-CTS-Unterstützung

Umwelt und Zertifizierung

  • Betriebstemperatur: +5 bis +55 °C (+41 bis +131 °F)
  • Lagertemperatur: -40 bis +70 °C (-40 bis +158 °F)
  • Temperaturänderungen: 3 °C/min gemäß IEC/EN 61131-2
  • Verschmutzungsgrad: Grad 2 gemäß IEC/EN 61131-2
  • Korrosionsschutz: G3-konform gemäß ISA 71.04
  • Relative Luftfeuchtigkeit: 5 bis 95 %, nicht kondensierend
  • Geräuschemission : < 55 dB
  • Vibration: 10
  • Nenn-Isolationsspannung: 500 V AC.
  • Dielektrische Prüfspannung : 50 V
  • Schutzklasse: IP20 gemäß EN 60529, IEC 529
  • Höhe: 2000 m gemäß IEC/EN 61131-2
  • Emission und Immunität: EN 61000-6-4, EN 61000-6-2
  • Umgebungsbedingungen: Industriell
  • CE-Kennzeichnung : Ja
  • Elektrische Sicherheit: EN 50178, IEC 61131-2, UL 508
  • Gefahrenbereiche : UOL 60079-15
  • Marine-Zertifikate: ABS, BV, DNV-GL, LR (PM861AK01, PM861AK02)
  • TÜV-Zulassung : Nein
  • WEEE-Konformität: RICHTLINIE/2012/19/EU

Maße

  • Breite : 196 mm (7,3 Zoll)
  • Höhe : 119 mm (4,7 Zoll)
  • Tiefe : 135 mm (5,3 Zoll)
  • Gewicht (einschließlich Sockel): 1200 g (2,6 lbs)

Abschluss

Die Prozessoreinheit ABB PM861AK01 ist eine wesentliche Komponente für jedes fortschrittliche industrielle Automatisierungssystem. Seine leistungsstarken Verarbeitungsfähigkeiten, sein robustes Design, seine vielseitigen Anschlussmöglichkeiten und seine erweiterten Steuerungsfunktionen machen ihn zu einer zuverlässigen und effizienten Wahl für eine Vielzahl industrieller Anwendungen. Mit seiner Fähigkeit, unter rauen Bedingungen zu funktionieren, und seinem umfassenden Funktionsumfang gewährleistet der PM861AK01 optimale Leistung und Langlebigkeit in anspruchsvollen Umgebungen.