IC693CHS392 GE Fanuc 10-Slot-Erweiterungsgrundplatte
UBEST – Trusted Global Automation Parts Supplier
We offer a wide range of in-stock industrial automation spare parts. All products come with a 12-month warranty and a 30-day refund for quality issues.
Übersicht über Remote-Grundplatten
Remote-Grundplatten sind integrale Komponenten in Systemen, die SPS der Serie 90*-30 verwenden, und bieten Erweiterungsmöglichkeiten, die über die Einschränkungen der CPU-Grundplatte allein hinausgehen. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Punkte, die ihre Funktionen und Verwendung zusammenfassen:
Systemkonnektivität und Einschränkungen:
- Kabellängenbeschränkung: Die Gesamtkabellänge, die alle Grundplatten in einem System mit entfernten Grundplatten verbindet, sollte 700 Fuß nicht überschreiten, um eine effiziente Kommunikation innerhalb des Systems sicherzustellen.
- Abhängigkeit von der CPU: Remote-Grundplatten müssen an ein System mit einer CPU angeschlossen werden, entweder innerhalb einer SPS oder eines Personalcomputers, der mit einer Personal Computer-Schnittstellenkarte ausgestattet ist.
- Eingebaute Isolierung: Remote-Grundplatten verfügen über eine integrierte Isolierung zwischen der +5-Volt-Logikversorgung für E/A-Module und der Schnittstellenschaltungsversorgung, wodurch Probleme im Zusammenhang mit unsymmetrischen Erdungsbedingungen verhindert werden.
Maximale Grundplattentoleranz:
- CPU-Abhängigkeit: Die maximal zulässige Anzahl von Remote-Baseplates pro System variiert je nach verwendetem CPU-Typ. Für die CPUs mit den Nummern 331, 340 und 341 beträgt das Maximum 4, während CPUs mit den Nummern 350 und höher bis zu 7 Remote-Grundplatten unterstützen.
Physikalische Eigenschaften und Kompatibilität:
- Stecker und Größen: Jede Remote-Grundplatte ist mit einem 25-poligen weiblichen D-Typ-Erweiterungsstecker für Verbindungen zwischen Grundplatten ausgestattet und in zwei Größen erhältlich: 5 Steckplätze (IC693CHS398) und 10 Steckplätze ( IC693CHS392).
- Modulunterstützung: Remote-Grundplatten unterstützen eine Vielzahl von E/A- und Optionsmodulen, mit Ausnahme bestimmter intelligenter Optionsmodule wie PCM, ADC, BEM330 und CMM, die in der CPU montiert werden müssen Grundplatte.
- Konsistenz mit Erweiterungsgrundplatten: Remote-Grundplatten haben dieselbe physische Größe, nutzen dieselben Netzteile und bieten Kompatibilität mit denselben E/A- und Optionsmodulen wie Erweiterungsgrundplatten.
Rack-Nummernauswahl:
- DIP-Schalter-Funktion: Jede Remote-Grundplatte ist mit einem DIP-Schalter zur Auswahl der Rack-Nummer ausgestattet, der die Systemkonfiguration und -identifizierung erleichtert.
Abmessungen: 17,44" x 5,12" x 5,59"
Gewicht: 2,2 Pfund