GE

CPU-Modul der GE IC698CPE020 RX7i PACSystems-Serie

Vorrätig
Manufacturer:
GE
Product No.:
IC698CPE020
Condition:
In Stock
Product Type:
CPU-Modul
Product Origin:
USA
Weight:
500g
Shipping port:
Xiamen
Warranty:
12 months

UBEST – Trusted Global Automation Parts Supplier

We offer a wide range of in-stock industrial automation spare parts. All products come with a 12-month warranty and a 30-day refund for quality issues.

About Us | Contact

GE Fanuc IC698CPE020 RX7i PACSystems-Serie CPU-Modul

Einführung

Die IC698CPE020 PACSystems RX7i CPU bieten verbesserte Leistung und neue Funktionen, einschließlich Unterstützung für das Programmable Coprocessor Module (PCM), das Communications Coprocessor Module (CMM) und das DLAN-Modul.

Neue Funktionen und Verbesserungen

  • Unterstützung für programmierbare Coprozessormodule (PCM)
  • Unterstützung für Kommunikations-Coprozessor-Modul (CMM)
  • Unterstützung für DLAN-Modul
  • Erweiterter Bulk-(%W)-Referenztabellenspeicher
  • Verbesserte Leistung des CALL-Funktionsbausteins

Hardware-Identifikation

Katalognummer Leiterplatten-ID
IC698CPE020-BB (Zentrale) VMIVME-007633-001 Rev. F

Spezifikationen

Spezifikation Beschreibung
Prozessorgeschwindigkeit 700 MHz
Erinnerung Gesamtgröße: ca. 10 MB
Ethernet-Schnittstelle 10/100 Mbit/s, automatische Erkennung
Serielle Ports 2 (RS-232/RS-485)
Backplane-Kompatibilität VME64 Standard
Betriebstemperaturbereich 0 bis 60 °C
Lagertemperaturbereich -40 bis 85 °C
Relative Luftfeuchtigkeit 5 % bis 95 %, nicht kondensierend
Eingangsleistung 5 V Gleichstrom bei 2,5 A (12,5 W)
Batterie-Backup Lithiumbatterie, austauschbar
Echtzeituhr Ja

Unterstützte Module

Das PACSystems RX7i unterstützt verschiedene Module der Serien 90–70, darunter:

  • Diskrete Eingangs-/Ausgangsmodule
  • Analoge E/A-Module
  • Genius Bus Controller
  • Hochgeschwindigkeitszähler
  • Bus-Sender-/Empfängermodule

Installations- und Betriebshinweise

  • Konfiguration der IP-Adresse: Erforderlich vor der Verwendung der Ethernet-Kommunikation.
  • Standard-IP-Adresse (0.0.0.0): Veranlasst die Ethernet-Schnittstelle, eine temporäre IP-Adresse von einem BOOTP-Server anzufordern.
  • LAN-Struktur: Muss ein Baum und kein Ring sein, um Netzwerkprobleme zu vermeiden.
  • Backplane-Kommunikationsfenster: Für Genius Redundancy ist die richtige Einstellung erforderlich.