AMM12 Yokogawa Spannungs-Eingangs-Multiplexer-Modul

Vorrätig
Manufacturer:
Yokogawa
Product No.:
AMM12
Condition:
In Stock
Product Type:
Spannungseingangs-Multiplexermodul
Product Origin:
JP
Weight:
100g
Shipping port:
Xiamen
Warranty:
12 months

UBEST – Trusted Global Automation Parts Supplier

We offer a wide range of in-stock industrial automation spare parts. All products come with a 12-month warranty and a 30-day refund for quality issues.

About Us | Contact

Überblick

Der Yokogawa AMM12 Spannungs-Eingangs-Multiplexer-Modul ist ein integraler Bestandteil von Yokogawa's Einhundert CS Und Centum-Vizepräsident verteilte Steuerungssysteme (DCS). Der AMM12 wurde entwickelt, um eine präzise und zuverlässige Datenerfassung zu gewährleisten und ist für die Verarbeitung von Spannungseingangssignalen in komplexen Industrieumgebungen optimiert.

Technische Spezifikationen

Allgemeine Spezifikation

  • Produktname: AMM12 Spannungs-Eingangs-Multiplexer-Modul

  • Kompatible Systeme: Yokogawa Centum CS / Centum VP

  • Maße: 1,0" x 9,0" x 3,0" (2,5 cm x 22,9 cm x 7,6 cm)

  • Gewicht: 5,0 Unzen (0,1 kg)

Elektronische Spezifikationen

  • Eingabetyp: Spannungseingang

  • Anzahl der Kanäle: 16 Kanäle

  • Eingangsspannungsbereich: 0 V bis +10 V DC

  • Eingangsimpedanz: 10 MΩ (typisch)

  • Auflösung: 16 Bit

  • Signalisolierung: 1500 V AC (Kanal-zu-Kanal- und Kanal-zu-Erde-Isolierung)

  • Signalaktualisierungsrate: 50 ms pro Kanal

  • Gleichtaktunterdrückungsverhältnis (CMRR): > 80 dB bei 60 Hz

  • Genauigkeit: ±0,05 % vom Skalenendwert

Umweltspezifikationen

  • Betriebstemperatur: 0 °C bis 55 °C (32 °F bis 131 °F)

  • Lagertemperatur: -20°C bis 70°C (-4°F bis 158°F)

  • Feuchtigkeit: 5 % bis 95 % RH (nicht kondensierend)

  • Vibrations-Resistenz: 10 bis 60 Hz, 0,2 mm Amplitude

  • Stoßfestigkeit: 10 G (11 ms Dauer)

Kommunikation und Integration

  • Signalübertragung: Analoges Signal-Multiplexing

  • Systemschnittstelle: Kompatibel mit Yokogawa Centum CS- und Centum VP-Steuerungsnetzwerken

  • Diagnose: Selbstdiagnosefunktionen für Eingangssignalfehler, Überspannungserkennung und Modulzustandsüberwachung