AC800M Controller: A Comprehensive Overview

AC800M-Controller: Ein umfassender Überblick

Einführung

Der AC800M-Controller ist ein modularer, schienenmontierter Controller und eine Schlüsselkomponente der Compact Products 800-Serie von ABB. Es verfügt über eine Vielzahl von CPUs, Kommunikationsmodulen, Stromversorgungsmodulen und Zubehör. Dieser vielseitige Controller verfügt über integrierte Kommunikationsfunktionen, umfassende Redundanzoptionen und Unterstützung für ein breites Spektrum an I/O-Signalen, einschließlich eigensicherer Signale für explosionsgefährdete Bereiche.

Hauptmerkmale

  • Modulares Design

    • Der modulare Aufbau des AC800M ermöglicht eine flexible Konfiguration für unterschiedliche Anwendungsanforderungen.
  • Robuste Kommunikation

    • Ausgestattet mit mehreren Kommunikationsschnittstellen lässt sich der AC800M nahtlos in verschiedene Industrienetzwerke integrieren.
  • Redundanz für verbesserte Zuverlässigkeit

    • Redundanzmöglichkeiten schützen vor potenziellen Ausfällen und stellen den kontinuierlichen Systembetrieb sicher.
  • Umfassende E/A-Unterstützung

    • Der Controller unterstützt ein breites Spektrum an I/O-Signalen und deckt damit verschiedene industrielle Anwendungen ab.
  • Konformität mit Gefahrenbereichen

    • Durch die eigensichere Signalunterstützung ist der AC800M für gefährliche Umgebungen geeignet.

Programmierung und Konfiguration

Der AC800M-Controller wird mit Compact Control Builder, einem speziellen Softwaretool, programmiert und konfiguriert. Diese intuitive Software rationalisiert den Konfigurationsprozess und ermöglicht Benutzern die effiziente Entwicklung und Implementierung von Steuerungsanwendungen. Die Wiederverwendbarkeit von Code- und Bibliotheksdateien vereinfacht die Anwendungsentwicklung zusätzlich.

Robustes Design für verbesserte Zuverlässigkeit

Das abgedichtete Gehäuse des AC800M-Controllers ermöglicht die Installation in Schränken ohne Lüfter, Öffnungen oder Luftfilter. Dieses Design eliminiert potenzielle Fehlerquellen und trägt zur außergewöhnlichen Zuverlässigkeit des Controllers bei.

Leistungshöhepunkte

  • Integriertes Netzteil:

    • Das CPU-Board enthält ein Netzteil, einen CPU-Prozessor und einen Speicher.
  • Vielfältige Controller-Optionen:

    • Fünf verschiedene Controller-Typen erfüllen unterschiedliche Anwendungsanforderungen.
  • Speicher:

    • Der Speicher beherbergt Firmware, Hardwarekonfigurationsdaten und Anwendungsprogramme.
  • Feldbus-Erweiterung:

    • Für eine verbesserte Konnektivität können bis zu 12 Feldbusmodule hinzugefügt werden.
  • Netzwerkfunktionen:

    • Zwei Ethernet-Ports, zwei RS232C-Schnittstellen sowie elektrische und Glasfaser-Erweiterungsschnittstellen von ModulBus sorgen für eine nahtlose Netzwerkintegration.
  • Redundanzunterstützung:

    • Redundanzkonfigurationen minimieren Fehlerquellen und maximieren die Systemverfügbarkeit.
  • Echtzeitleistung:

    • Der Controller unterstützt bis zu 16 Aufgaben mit einem minimalen Aufgabenzyklus von 1 ms und einer SOE-Auflösung (Sequence of Events) von weniger als 1 ms.

Produktvarianten

Die AC800M-Controllerfamilie umfasst eine umfassende Palette an Varianten, darunter:

  • AC800M-Steuereinheiten:

    • Bilden den Kern des Systems.
  • Kommunikationsgeräte:

    • Erleichtern Sie eine nahtlose Netzwerkintegration.
  • Kabelanschlüsse:

    • Sorgen Sie für eine zuverlässige Signalübertragung.

Abschluss

Der AC800M-Controller ist ein Beweis für das Engagement von ABB bei der Bereitstellung modernster industrieller Automatisierungslösungen. Sein robustes Design, seine vielseitigen Funktionen und seine außergewöhnliche Leistung machen ihn zur idealen Wahl für ein breites Anwendungsspektrum in unterschiedlichen Branchen.

Ubest Automation Limited bietet eine umfassende Palette an AC 800M-Modulen für verschiedene Anforderungen der industriellen Automatisierung. Jedes Modul ist mit spezifischen Merkmalen und Funktionen ausgestattet, um eine nahtlose Integration und optimale Leistung zu gewährleisten. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Übersicht der verfügbaren Modelle:

Controller-Module und Kommunikationsschnittstellen